22. November 2011 14:00 Uhr
Storno, Gutschriften und negative Beträge.
Die Eingabe negativer Werte bei Buchungen ist ab sofort möglich. Siehe Blog-EintragIcons für Einnahmen, Ausgaben und Summen.
Keyboard-Shortcuts (siehe "Shortcuts" im Header-Bereich der Applikation).
Die mehrfache Eingabe eines Steuersatzes bei Buchungen ist ab jetzt nicht mehr möglich. Die Buchungsbeträge müssen (genau wie auf Rechnungen) nach jeweiligem Steuersatz getrennt eingegeben werden. Das garantiert eine korrekte Übernahme für die Umsatzsteuer- und Einkommensteuerberechnung.
Bei der Berechnung der Umsatzsteuer wird zuerst die Summe aller Nettobeträge (Bemessungsgrundlage) als Grundlage für die Umsatzsteuer gebildet (anstatt die einzelnen USt-Werte zu addieren).
Bei den Exports (Excel/PDF) aus der Buchungsabfrage gab es einen kleinen Fehler, wenn Tags ausgewählt wurden.
Die Ausgabe der Beträge entspricht nun dem europäischen Standard inkl. Beistrich und Tausender-Trennzeichen.
Vereinheitlichung der Datumsangaben auf "TT.MM.JJJJ".
Bei Steuerkonten für Einnahmen wurden die Beträge für BA USt. % und BA Betrag % auf "100.00" gesetzt. Für nicht vorsteuerabzugsberechtigte Benutzer bleibt die Voreinstellung für BA USt. % natürlich bei "0.00".
Das Minus kommt nur noch als negatives Vorzeichen vor (und nicht mehr als mathematischer Operator).