Releases

bookamat – Buchhaltung für Selbständige

22. November 2011 14:00 Uhr

neu Die Eingabe negativer Werte bei Buchungen ist ab sofort möglich. Siehe Blog-Eintrag Storno, Gutschriften und negative Beträge.

neu Icons für Einnahmen, Ausgaben und Summen.

neu Keyboard-Shortcuts (siehe "Shortcuts" im Header-Bereich der Applikation).

korrigiert Die mehrfache Eingabe eines Steuersatzes bei Buchungen ist ab jetzt nicht mehr möglich. Die Buchungsbeträge müssen (genau wie auf Rechnungen) nach jeweiligem Steuersatz getrennt eingegeben werden. Das garantiert eine korrekte Übernahme für die Umsatzsteuer- und Einkommensteuerberechnung.

korrigiert Bei der Berechnung der Umsatzsteuer wird zuerst die Summe aller Nettobeträge (Bemessungsgrundlage) als Grundlage für die Umsatzsteuer gebildet (anstatt die einzelnen USt-Werte zu addieren).

korrigiert Bei den Exports (Excel/PDF) aus der Buchungsabfrage gab es einen kleinen Fehler, wenn Tags ausgewählt wurden.

verbessert Die Ausgabe der Beträge entspricht nun dem europäischen Standard inkl. Beistrich und Tausender-Trennzeichen.

verbessert Vereinheitlichung der Datumsangaben auf "TT.MM.JJJJ".

verbessert Bei Steuerkonten für Einnahmen wurden die Beträge für BA USt. % und BA Betrag % auf "100.00" gesetzt. Für nicht vorsteuerabzugsberechtigte Benutzer bleibt die Voreinstellung für BA USt. % natürlich bei "0.00".

verbessert Das Minus kommt nur noch als negatives Vorzeichen vor (und nicht mehr als mathematischer Operator).

18. Juli 2011 12:00 Uhr

verbessert Sortierung der Buchungsbeträge bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung.

korrigiert Die Reihenfolge der Steuerkonten auf der Seite Übersicht/Steuerkonten wurde korrigiert.

14. Juli 2011 16:00 Uhr

neu Umsatzsteuer-Kennzahlen bei Einstellungen/Steuerkonten.

verbessert Die Umsatzsteuer-Kalkulation bildet jetzt das Formular für die Umsatzsteuer-Voranmeldung ab (etwas vereinfacht, aber inkl. Kennzahlen). Diese Änderung ist (u.a.) eine Vorbereitung auf die Finanzonline- bzw. Elster-Schnittstelle.

verbessert Der Wert für "BA USt. %" wird beim Abspeichern einer Buchung automatisch auf "0.00" gesetzt wenn "USt. %" auf "0.00" gesetzt wurde. Eine abweichende Eingabe ist nicht mehr möglich.

27. Juni 2011 17:30 Uhr

neu Tags bei Buchungen und Buchungsvorlagen. Übersichtsseite für die Tags (inkl. PDF- und Excel-Export). Tags in der Buchungsabfrage.

korrigiert Bei nicht-vorsteuerabzugsberechtigten Usern wurde in den Grundeinstellungen das Feld "BA UST %" falsch angezeigt.

verbessert Anhänge beim Buchungs- und Anlagenformular: Das Formular sieht jetzt browserübergreifend gleich aus und der Upload passiert direkt nach der Auswahl einer Datei. Die erlaubten Dateiformate wurden erweitert und die maximale Uploadgröße (pro Datei) von 500kB auf 1MB erhöht.

verbessert Bei allen Formularen wurden die deaktivierten Felder aus dem tabindex entfernt.

verbessert Ausweitung der möglichen Datumsangaben/formate.

verbessert Das Feld UID ist in der Buchungsvorlage und der Buchungsabfrage integriert.

verbessert Die Buchungsabfrage wurde um die Felder UID, Tags, UST %, BA UST % und BA Betrag % erweitert.

verbessert Die Kommentare zur Änderungsgeschichte sind ab jetzt etwas genauer und besser formatiert.

verbessert Das Editieren gesperrter Buchungen ist nicht mehr möglich (auch dann nicht, wenn mehrere Tabs offen sind).

26. Mai 2011 12:00 Uhr

korrigiert Bei der UST-Kalkulation gab es (seit dem letzten Update) falsche Werte unter "BA Betrag Netto".
Hinweis: Auf die Berechnung der Umsatzsteuer hatte das keine Auswirkung.

verbessert Die Sortierung des PDF- und Excel-Export berücksichtigt nun Datum & Buchungstitel (deckungsgleich mit der Sortierung nach Belegnummern).

20. Mai 2011 10:32 Uhr

aktualisiert Update von jQuery (auf die Version 1.5.1) und jQuery UI (auf die Version 1.8.13). Damit sind im Internet Explorer 9 minimale Schwierigkeiten beim Ändern der Positionierung von Listenelementen (z.B. Kostenstellen) behoben.

11. Mai 2011 19:00 Uhr

korrigiert Bei der Kalkulation der Umsatzsteuer werden in der Spalte "BA Betrag Netto" die betrieblichen Anteile der Nettobeträge ausgegeben. Vorher wurden dort zwischen 6. und 11. Mai fälschlicherweiser nur die Nettobeträge (ohne betriebliche Anteile) ausgegeben.

6. Mai 2011 18:00 Uhr

neu Die Seite "Releases" wurde hinzugefügt, um Änderungen besser verfolgen zu können.

neu Hinweis auf die Verwendung von Google-Analytics im Bereich Datenschutz. Google-Analytics wird nur auf öffentlich zugänglichen Seiten verwendet (also nicht in den Bereichen, für die ein Login erforderlich ist).

neu Neues Steuerkonto "IG Erwerb" (innergemeinschaftlicher Erwerb) zur Buchung von Ausgaben im EU-Raum. Gleichzeitig wurden die Steuerkonten "IG Lieferungen & Leistungen" und "IG Erwerb" unter der Überschrift "innergemeinschaftliche Geschäfte" zusammengefasst.

verbessert Die Kalkulation der Umsatzsteuer enthält die Werte für innergemeinschaftliche Geschäfte. Der Excel- und PDF-Export wurde dementsprechend angepasst.

1. Mai 2011 18:00 Uhr

neu offizieller Release von bookamat. Die Registrierung ist für alle geöffnet.

Teste bookamat

Probiere selbst aus, wie bookamat deine Buchhaltung vereinfacht.

30 Tage lang, kostenlos und völlig unverbindlich.

Für Selbständige in Österreich