27. Dezember 2012
Neue Steuerkonten für KFZ
In Österreich sind neue Steuerkonten für KFZ verfügbar. Welche das sind und was es bei der Verwendung zu beachten gilt, erklären wir im Folgenden ganz kurz.
179 Einträge
27. Dezember 2012
In Österreich sind neue Steuerkonten für KFZ verfügbar. Welche das sind und was es bei der Verwendung zu beachten gilt, erklären wir im Folgenden ganz kurz.
27. Dezember 2012
Wie buche ich KFZ-Kosten (PKW, Motorrad, Mofa, Fahrrad)? Wann muss ein KFZ ins Anlagenverzeichnis aufgenommen werden? Was ist der Unterschied zwischen Kilometergeld und tatsächlichen Kosten? Wir geben einen kurzen Überblick.
27. Dezember 2012
Eine kurze Anleitung, wie Kilometergeld für betrieblich genutzte Privatfahrzeuge gebucht werden kann.
27. Dezember 2012
Eine kurze Anleitung, wie laufende KFZ-Kosten und Privatanteile für Fahrzeuge gebucht werden können und wie sie (im Fall von vorsteuerabzugsfähigen Fiskal-LKW) in die Umsatzsteuervoranmeldung fließen.
27. Dezember 2012
Unter bestimmten Umständen befinden sich Fahrzeuge (PKW, Motorrad, Fiskal-LKW, E-PKW etc.), die du betrieblich nutzt, in deinem Betriebsvermögen. Wir geben eine kurze Anleitung, wie du ihren Erwerb buchst, sie im Anlagenverzeichnis aufnimmst und die jährliche Abschreibung für Abnutzung buchst.
27. Dezember 2012
Gerne hätte wir – in Analogie zu Österreich – auch für Deutschland schon neue KFZ-Steuerkonten eingeführt. Hier ist jedoch die steuerliche Behandlung von Fahrzeugen um einiges komplizierter. Da es wenig Sinn macht, alle Varianten anzubieten, haben wir uns dazu entschlossen, eine Umfrage unter unseren deutschen Usern durchzuführen – wir wollen wissen, welche Arten der steuerlichen Behandlung von KFZ für euch von vorangigem Interesse wären.
28. September 2012
Ein bereits lange geplantes Feature ist endlich da: Die grafische Darstellung deiner Zahlen.
28. September 2012
Mit dem Dashboard gibt es eine neue Übersichtsseite für Jahresaccounts. Wir stellen es kurz vor.
28. September 2012
Module mit Summen von Einnahmen und Ausgaben enthalten jetzt eine Aufschlüsselung nach Umsatzsteuersätzen. Wir stellen diese kurz vor.
17. August 2012
Eine kurze Erklärung, wie Umsatzsteuer, die vom Finanzamt erstattet (oder ggf. verrechnet) wurde, gebucht werden kann.
17. August 2012
Wie werden Leistungen in bzw. aus Drittländern in der Umsatzsteuervoranmeldung erfasst?
16. August 2012
Eine Erklärung, wie Leistungen, die für Kunden in Drittländern (außerhalb der EU) erbracht werden, gebucht werden können.
179 Einträge, Seite 11 von 15
Probiere selbst aus, wie bookamat deine Buchhaltung vereinfacht.
30 Tage lang, kostenlos und völlig unverbindlich.