19. Oktober 2023 14:00 Uhr
Beim BMD-Export wurde die Spalte "Kostenstelle" zum Buchungsjournal hinzugefügt.
Beim BMD-Export wurde die Spalte "Kostenstelle" zum Buchungsjournal hinzugefügt.
von UserInnen empfohlenen SteuerberaterInnen wurde veröffentlicht.
Eine erste Version der Liste mitBei Reports können berechnete Werte mit einem einfachen Klick auf den jeweiligen Wert in die Zwischenablage kopiert werden.
Beim Buchungsformular gab es in seltenen Fällen (Kombination von bestimmten Umsatzsteuerkonten in unterschiedlichen Buchungszeilen in einer bestimmten Reihenfolge) einen Fehler, der das weitere Bearbeiten der Buchung verhindert hat.
Beim Steuerkonto "Anschaffungsnebenkosten" können jetzt auch die Umsatzsteuerkonten "IG Erwerb von Leistungen" sowie "Drittland Erwerb von Leistungen" ausgewählt werden.
Beim CSV-Import werden Prozentzeichen (%) ab jetzt automatisch gefiltert, d.h. Angaben wie "10 %" oder "10,00 %" sind möglich.
Der BMD-Export ist nur noch dann möglich, wenn bei allen Zahlungsmittelkonten eine Kategorie und Kontonummer (Kontenrahmen) vorhanden ist.
Beim Report UVA/U30 haben wir die Berechnung der Kennzahl 065 (Vorsteuern aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb) korrigiert für den Fall, dass es sowohl positive als auch negative Werte innerhalb der Kennzahlen 072/073/008/010 gibt.
Das Buchungsjournal beim BMD–Export wird jetzt nach der Spalte "buchdatum" sortiert ausgegeben.
Die Fehlermeldungen beim CSV–Import wurden verbessert.
Wir haben mehrere Steuerkonten hinzugefügt: Pauschale von Dauerkarte Massenbeförderungsmittel (7375, E1a 9165), Kleines Arbeitsplatzpauschale (7641, E1a 9215), Großes Arbeitsplatzpauschale (7643, E1a 9217) und Ergonomisch geeignetes Mobiliar (7642, E1a 9216).
Die Kennzahl 016 (Kleinunternehmer) wurde im XML-Export nicht korrekt ausgegeben, was beim Upload innerhalb von FinanzOnline zu einer Fehlermeldung geführt hat.
Auf der Anlagenübersicht werden zusätzlich zu "BA Betrag" auch "Betrag netto" und "BA Betrag %" ausgegeben.
Wir haben die Berechnung der Kennzahl 9612 (Privatanteile) auf der Saldenliste und beim BMD-Export korrigiert und die Buchungen entfernt, die nicht betrieblich sind (z.B. Privateinnahmen, SVS Kostenanteile, EST- und UST-Zahlungen).
Der BMD-Export ist verfügbar in einer Beta-Version unter "Downloads".
Zwischenüberschriften bei den Menüpunkten "Reports" und "Einstellungen".
Wir haben die Berechnung von Privatanteilen der Umsatzsteuer bei Reverse-Charge korrigiert. Die Umsatzsteuer (z.B. Kennzahl 057 in der UVA) beträgt immer 100%, ein möglicher Privatanteil ist nur im Rahmen des Vorsteuerabzugs (z.B. Kennzahl 066 in der UVA) relevant.
Einnahmen mit einem Privatanteil fließen jetzt unabhängig vom betrieblichen Anteil des Betrags in die UVA (z.B. bei der expliziten Gegenbuchung des Privatanteils der Umsatzsteuer für ein Anlagegut).
Negative Einnahmen werden in der UVA ab jetzt ausschließlich in der Kennzahl 090 ausgegeben. Bisher wurden alle vorhandenen Einnahmen zusammengefasst und nur bei einem negativen Gesamtbetrag in die Kennzahl 090 verschoben. Die Zahllast/Gutschrit bei der UVA ist von dieser Änderung nicht betroffen.
Wir haben die Validierung der Eingabe von betrieblichen Anteilen insofern verbessert, als wir ungültige Kombinationen von BA UST und BA Betrag nicht mehr zulassen.
129 Einträge, Seite 2 von 11
Probiere selbst aus, wie bookamat deine Buchhaltung vereinfacht.
30 Tage lang, kostenlos und völlig unverbindlich.